
Achtsamkeit ist eine innere Haltung sich selbst und der Umwelt gegenüber um sich des eigenen Seins im gegenwärtigen Moment gewahr zu sein.
Das „bei sich Selbst sein“ im „Hier und Jetzt“.
Gerade den Erwachsenen fällt das oft unheimlich schwer. Meist sind wir in Gedanken bei dem, was wir als nächstes tun müssen oder wollen, oder sind mit Vorkommnissen beschäftigt, die schon hinter uns liegen.
Den gegenwärtigen Moment bewußt mit allen Sinnen wahrzunehmen muss wieder gelernt werden. Ziel ist die Entwicklung einer wertschätzenden Einstellung zu sich selbst und die Fähigkeit zur Selbstregulation und Selbstheilung.
In der Gesundheitspsychologie ist Achtsamkeit ein wichtiges Konzept zur Stressbewältigung und Burnoutprophylaxe. (MBSR – mind based stress reduction nach Jon Kabat-Zinn ; auf Deutsch achtsamkeitsbasierte Stressreduktion)
Einfache, meditative Übungen helfen Ihnen dabei.